Cannero
Die Stadt Cannero Riviera gehört zu der Region Piemont und liegt am nördlichen Ufer des Lago Maggiore. Cannero ist nach Süden ausgerichtet und liegt in einer natürlichen Bucht des Sees. So bleibt der Ort von rauen Winden verschont, das Klima ist das ganze Jahr über mild. Die Vegetation ist vielfältig und mediterran: Zitronen, Orangen, Oliven, Palmen und sogar Bananen wachsen in der Region von Cannero Riviera, überwiegend in geschützten Gärten. Für Naturliebhaber lohnt sich die Reise vor allem auch im Frühjahr, wenn das Dorf in einer einzigen Blütenpracht erstrahlt. Der Ort ist durch die langen Aufenthalte Winston Churchill´s und der englischen Königin Viktoria bekannt geworden, heute zählt Cannero ca. 1200 Einwohner.
Das Wahrzeichen der Stadt
Vor dem Ufer von Cannero liegen zwei vorgelagerte Inseln. Sie erscheinen abenteuerlich und je nachdem, wie die Sonne steht, unwirklich. Auf den Inseln befinden sich alte Burgruinen aus dem 12. und 14. Jahrhundert, die Burg Castelli di Cannero und die Burg Castelli di Malpaga. Sie dienten als Verteidigungsanlage des Lago Maggiore gegen die Schweiz, nachdem das Herzogtum von Mailand gegen das Kanton Tessin verloren hatte. Heute sind die Gemäuer beliebtes Ausflugsziel bei Touristen und die Wahrzeichen des Ortes.
Die Stadt und das Zentrum
Das mittelalterlich historische Stadtbild besteht aus verschlafenen Gassen mit vielen kleinen Restaurants im italienischen Flair. Auf dem Marktplatz finden unzählige Veranstaltungen statt, die bekannteste ist die jährlich wiederkehrende Blumenshow im März. Jedes Jahr im Juli wird ein Fest zu Ehren des Schutzpatrons Luminari zelebriert. Das ganze Jahr über finden zahlreiche bunte kulinarische Abende statt. Das Zentrum ist verkehrsberuhigt und die Außenterrassen der kleinen Lädchen laden zu einem geselligen Zusammensitzen ein. Die im Jahre 1742 erbaute Kelterei, Torchio die Terrieri, hat dem Ort zu einer wachsender Wirtschaftlichkeit verholfen. Die Traubenpresse ist seit den sechziger Jahren zwar nicht mehr im Betrieb, sie wurde aber restauriert und wird von Urlaubern gern besichtigt.
Sehr attraktiv sind auch die Bergdörfchen über Cannero, sie liegen auf einer Höhe von ca. 800 Metern und bieten atemberaubende Blicke ins Tal.
Cannero bietet ein umfangreiches Sportprogramm
Die Möglichkeiten auf dem See und in den Bergen sind vielfältig. Nahe Cannero liegt der Nationalpark Val Grande. Sportarten wie Nordic Walking und Moutain Biking können in dem Gebiet ausgeübt werden. Die Brise auf dem See ist für Windsurfer und Segler vorteilhaft, er lädt außerdem zum Rudern und Kajakfahren ein.
Die Uferpromenade
Die Promenade am Lago Maggiore ist sehr gut erhalten, was darauf zurückzuführen ist, dass sie nicht vom Durchgangsverkehr passiert wird. Die Promenade ist ein Ort der Ruhe, den Angler gerne nutzen. Cannero Riviero verfügt über einen der seltenen Sandstrände am Lago. Die Seeschifffahrt hat am Seeufer von Cannero einen Ankerplatz und befördert seine Gäste im Linienverkehr rund um den See.
Hotels suchen
Anzeigen
Ausflugstipps
-
Ausflugstipp: Comer See
-
Brissago Inseln: Blumige Aussichten
-
Das Freizeit- und Erlebnisbad Splash e SPA Tamaro
-
Das Naturschutzgebiet Le Bolle di Magadino
-
Die schönsten Märkte am Lago Maggiore
-
Ein Ausflug ins Valle Onsernone
-
Ein Ausflug zu den kulinarischen Highlights am Lago Maggiore
-
Ein Ausflug zum Hausberg von Locarno
-
Ein Kulturausflug nach Armeno am Fuß des Mottarone